Helmi Vent Helmi Vent

Tanz und komplexe Kulturalität

Die Lehrveranstaltung folgt dem Thema der vom 06. bis 09.11.2003 stattfindenden Tagung der Gesellschaft für Tanzforschung „Tanz Anders Wo – Tanz und komplexe Kulturalität“ im Tanzquartier Wien (s. Aushang). Aufgrund der Integration ausgewählter Themenstellungen der Wiener Tagung ist die Lehrveranstaltung nur in Verbindung mit der Teilnahme an dieser vorlesungsergänzenden Tagung absolvierbar.
(Gesamtaufenthalt in Wien: 5.–10.11.03)

Aus der Tagungsbroschüre:
„Unsere Raum- und Zeiterfahrungen lösen sich zunehmend aus den gewohnten geografischen bzw. kulturellen Zusammenhängen. Migration, elektronische Kommunikation und internationaler Tourismus führen dazu, daß Identität sich nicht mehr nur durch den Geburtsort definiert, sondern auch durch ihre Reise durch die Welt und deren Kulturen. Dabei werden Traditionen aufgenommen, mitgenommen, neu gedacht und verwandelt. Differenzen werden erlebt und erinnert, konstruiert und dekonstruiert. Als Körpergedächtnis dieses Prozesses ist Tanz ein privilegiertes Medium.“

Basislektüre

KAROSS, Sabine / WELZIEN, Leonore (Hrsg.): Tanz – Politik – Identität. >
Jahrbuch Tanzforschung, Bd. 11, hsg. i.A. der Gesellschaft für Tanzforschung
LIT Verlag Münster/Hamburg/London 2001

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.