Helmi Vent Helmi Vent

„Wo geht’s lang?“ Räume als Co-Regisseure in performativen Künsten Gastvortrag und -seminar im Rahmen einer Vortragsreihe am Institut für Musik- und Bewegungspädogogik/Rhythmik der Universität für Musik und darstellenden Kunst Wien

14:00–17:30 Uhr Gastvortrag und -seminar mit Filmdokumentationen aus dem Lab Inter Arts, Salzburg
Ort: Franz Liszt-Saal, Lothringer Str. 18, 1030 Wien

„Wo geht’s lang?“ fragt nach Verortungen von Menschen, die in einem performativen Prozess in diversen Räumen ihren Platz bzw. ihr Wirkungsfeld suchen. Wo geht’s lang? stellt Verortungen und Niederlassungen auch immer wieder in Frage, führt zu Umorientierungen und Richtungswechseln auf körperlich-klanglicher und geistiger Ebene. Was passiert, wenn räumliche Gegebenheiten Performance- und Nachdenk-Plateaus für verschiedenste Erzählungen von Beteiligten werden? Was passiert, wenn räumliche und situative Gegebenheiten als Co-Regisseure auf Aktionsbühnen auftauchen?
Zur Veranschaulichung nutzt Wo geht’s lang? filmische Dokumentationen von RaumKlangKörper-Projekten mit Performern und Performerinnen am Lab Inter Arts, Salzburg.
Das in den Projekten verwendete Textmaterial wird zur Weiternutzung bereitgestellt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.