Das „Erweiterte Kunstwerk“ Positionen in Kunst und Pädagogik
Die Lehrveranstaltung setzt die im WS 2002/03 begonnene Auseinandersetzung mit dem „Erweiterten Kunstbegriff“ nach dem Verständnis von Joseph Beuys fort, diesmal in Verbindung mit dem „Beuys-Symposion“ vom 30.4. – 4.5.2003 in Achberg/ Nähe Bodensee.
Orientiert an den Vorträgen des Symposions werden folgende Fragestellungen besonders fokussiert:
- Positionen ästhetisch-politischer Bildung vor dem Hintergrund des „Erweiterten Kunstbegriffs“
- Implikationen der Plastischen Theorie im Sinne Joseph Beuys‘ für kunstpädagogisches und in Ableitung für musik- und tanzpädagogisches Arbeiten
Basislektüre
SCHNEEDE, Uwe M.: Joseph Beuys – Die Aktionen
Hatje Verlag, Ostfildern 1994
Helmi Vent