Dialogische Kompetenz als nachhaltige Ressource. Performative vokale und instrumentale Praxis in Verbindung mit filmgestützter Forschung Roundtable – Vortrag mit Screenings im Rahmen des 36. ISME Welt-Kongresses Advocacy for Sustainability in Music Education vom 28. Juli – 2. August 2024, Helsinki, Finnland
11:00 Uhr Roundtable – Vortrag mit Film-Screenings aus dem Lab Inter Arts, Salzburg
Kongressort: Scandic Park: Vision 3
Abstract-Auszug
Wenn der ISME-Kongress in Helsinki Nachhaltigkeit in Music Education thematisiert, so stellt sich die Frage, was Nachhaltigkeit im musikorientierten Bildungsbereich 2024 meinen könnte. Beim intensiven Durchschütteln dieses Fragekomplexes drängen sich der Autorin dieses Papers inmitten unserer derzeitigen Weltereignisse elementar-menschliche Grundkompetenzen in die vorderste Reihe nachhaltiger Ressourcen, dazu gehört die genuin menschliche Fähigkeit, über Stimm- und Instrumentalklänge in Kontakt zu kommen und im Rahmen wechselnder sozialkultureller Gegebenheiten miteinander zu kommunizieren. Hier findet das Paper seine thematische Fokussierung: In der herausfordernden dialogisch-performativen Praxis an Musik-Universitäten.
Helmi Vent